|
Nachrichtenarchiv 2010 bis 2014
8. November 2014
Braunschweig spielt am 8. und 9. November 2014
Am 8. und 9. November 2014 fand die sechste Ausgabe von Braunschweig spielt! statt. Über 450 Besucher waren froh, dass wir weitere Räume zum Spielen schaffen konnten und diesmal rund 60 Spieltische zur Verfügung standen!
Ausführliche Informationen unter www.braunschweig-spielt.de.
14. September 2014
Stadt-Land-Spielt! in der Stadtbibliothek Braunschweig
Am 14. September 2014 fand der zweite bundesweite Spieletag „Stadt-Land-Spielt!“ statt. In Zusammenarbeit mit der Stadtbibliothek Braunschweig machten wir mit! Rund 100 Besucher kamen.
|
|
|
|
Bilder anklicken für größere Ansicht
|
Ausführliche Informationen unter www.stadt-land-spielt.de.
22. Juni 2014
Vorstellung der nominierten Spiele im Café Anna in Wolfsburg
Am Sonntag, den 22. Juni 2014, wurden in der Zeit von 14 bis 18 Uhr im Café Anna in Wolfsburg alle Spiele vorgestellt, die zum Spiel des Jahres, Kennerspiel des Jahres und Kinderspiel des Jahres 2014 nominiert wurden.
7. und 8. Juni 2014
Spielefest Salzgitter
Von Samstag bis Sonntag konnte am Pfingstwochenende durchgehend im Autohaus Hilgert in Salzgitter, Leibnizstraße 14, gespielt werden.
Rund zweihundert Spiele standen vor Ort bereit, um kostenlos vor Ort ausprobiert zu werden. Insgesamt kamen mehr als 70 Beucher. Details auf www.spielefest-salzgitter.de.
25. Mai 2014
Matheolympiade
Am Samstag, den 10. Mai, wurde an der Heinrich-Albertz-Schule in Salzgitter mit unserer tatkräftigen Unterstützung eine Matheolympiade abgehalten.
|

Bild anklicken für größere Ansicht
|

Bild anklicken für größere Ansicht
|
|
20. Mai 2014
Spielespende fürs neue Kinder- und Jugendzentrum
Zur Eröffung des neuen Kinder- und Jugendzentrum im östlichen Ringgebiet übereichte Uwe Hilgert, 1. Vorsitzender der Norddeutschen Spielekultur e.V., der Leiterin Henrike Bötel-Hiskia und ihrem Team 15 Spiele als Grundstock für eine große Spielesammlung.
|
Bilder anklicken für größere Ansicht
|
17. Mai 2014
Deutsche Mannschaftsmeisterschaften im Brettspiel
Am Samstag, 17. Mai war das Finale der Deutsche Mannschaftsmeisterschaften im Brettspiel im Rahmen des Herner SpieleWahnsinns. Unsere Mannschaft, die Pöppelreiter von der Nordeutschen Spielekultur, war vertreten durch Uwe Hilgert, Kai Uwe Edinger, Johannes Schroeter und David Kaufholdt (auf dem dritten Foto von links nach rechts).
Im Vorfeld wurden die vier Spiele (Helios, Istanbul, Lemminge und Norderwind) ausgiebig getestet und trainiert. Es wurden Strategien entwickelt und wieder verworfen, Statistiken aufgestellt und Wahrscheinlichkeiten berechnet. Am Samstag kam es dann zur großen Entscheidung und wir mussten feststellen, das unsere Überlegungen schon in die richtige Richtungen gingen, andere Teams aber doch bessere Strategien entwickelt hatten. Unser bester Spieler war Johannes Schroeter mit einem Sieg und drei 2. Plätzen.
Insgesamt hatten wir bei 16 Spielen einen 1. Platz, dafür aber sieben 2. und sieben 3. Plätze und nur einen letzten Platz. In der Mannschaftswertung reichte es dann leider nur für Platz 22 von insgesamt 36 Mannschaften. Wir haben uns aber fest vorgenommen, nächstes Jahr wieder beim Finale dabei zu sein um uns für die Europe Masters zu qualifizieren.
|
|
|
Bilder anklicken für größere Ansicht
|
17. Mai 2014
Spiel mit den Wölfen am 17. Mai 2014
Am 17. Mai 2014 fand zum vierzehnten Mal das »Spiel mit den Wölfen« in der Stadtmission Wolfsburg statt. Ab 11 Uhr trafen sich zahlreiche Spielbegeisterte und probierten neue wie alte Brett- und Kartenspiele aus.
Ausführliche Informationen unter www.spiel-mit-den-wölfen.de.
12. April 2014
Spiel mit den Löwen am 12. April 2014
Im April 2014 wurde das Spiel mit den Löwen zum dritten Mal veranstaltet. Es kamen rund 150 Besucher und sorgten dafür, dass die rund 30 Tische zur Spitzenzeit voll ausgelastet waren. So wünschen wir uns das, und deshalb wird die kleine Schwesterveranstaltung zu Braunschweig spielt! auch 2015 wieder stattfinden. Das genaue Datum werden wir demnächst veröffentlichen.
Ausführliche Informationen und Programm unter www.spiel-mit-den-löwen.de.
3. April 2014
Wir machen Heckmeck-Meister!
Der Zoch-Verlag hat bekanntgegeben, dass Michael Schloemp aus Braunschweig die Heckmeck-WM 2013 gewonnen hat! Er hat sich beim letzten Braunschweig spielt! für das Finale in München qualifiert und dieses gewonnen. Wir gratulieren herzlich!
zochverlag.jpg)
Foto © Zoch Verlag
16. März 2014
»Tag des Spiels« in Salzgitter am 16. März 2014
Die Heinrich-Albertz-Schule (Watenstedter Str. 26, 38239 Salzgitter, www.evgs.de) veranstaltete in Kooperation mit der Norddeutschen Spielekultur e.V. ab 14.00 Uhr den traditionellen »Tag des Spiels«.
Neue Spiele konnten ausprobiert, bekannte Spiele vorgestellt oder alte Spiele ge- und verkauft werden. Dazu gab es – wie immer – leckeren Kuchen und Kaffee im Foyer.
|
|
|
Bilder anklicken für größere Ansicht
|
5. März 2014
Zeitungsbericht über unsere „Pöppelreiter“
In der Salzgitter Zeitung vom 5. März 2014 ist erneut ein Bericht zu den Vorausscheidungen der Brettspielmeisterschaften erschienen, die unsere Mannschaft erfolgreich absolviert hat:

Anklicken für größere Ansicht
17. Februar 2014
Spielebörse im Kulturbüro Südstadt am 16. Februar 2014
Erstmals haben wir in Zusammenarbeit mit dem hannoveraner Kulturbüro Südstadt eine Spielebörse abgehalten. Mehr als 50 Spieleinteressierte kamen vorbei und ließen sich ausgewählte Spiele von uns erklären. Eine rundum gelungene Veranstaltung in schönen Räumen.
|
|
|
Bilder anklicken für größere Ansicht
|
25. November 2013
Spielplatz Harz vom 22. bis 24. November 2013
Ein Wochenende für Spielerinnen & Spieler, die Gleichgesinnte suchen. Drei Tage Zeit für Brett- und Gesellschaftsspiele in Hülle und Fülle. Wir haben die Veranstaltung wie in den letzten Jahren mit einer großen Auswahl an Spielen unterstützt.
11. November 2012
Braunschweig spielt! am 9. und 10. November 2013
Am 9. und 10. November 2013 fand die fünfte Ausgabe von Braunschweig spielt! statt. Die erneut gestiegene Besucherzahlen von über 400 zeigt, dass unser Angebot gerne angenommen wird. Somit werden wir im nächsten Jahr noch mehr Platz um Spielen anbieten.
Ausführliche Informationen und Programm unter www.braunschweig-spielt.de.
9. September 2013
Stadt-Land-Spielt! am 8. September 2013
Am Sonntag, den 8. September 2013 fand unter dem Namen „Stadt-Land-Spielt!” ein bundesweiter Tag des Gesellschaftsspieles statt und wir machten mit! Von 11 bis 18 Uhr konnte im Jugendzentrum ›Mühle‹ nach Herzenslust gespielt werden.
Weitere Informationen unter www.stadt-land-spielt.de.
1. September 2013
3. Tichu-Turnier der Norddeutschen Spielekultur e.V.
am 31. August 2013
Die Norddeutsche Spielekultur e.V veranstaltete am Samstag, den 31. August, ab 14:30 Uhr ein Tichu-Turnier im Cafe des Jugendzentrums Mühle, An der Neustadtmühle 3, 38100 Braunschweig.
17. Juni 2013
Spiel des Jahres-Kandidaten kennenlernen am 16. Juni 2013
Ab 14 Uhr wurden im Café Anna in Wolfsburg die Spiele von den Nominierungslisten zum Spiel des Jahres und zum Kennerspiel des Jahres erklärt und konnten natürlich auch sofort vor Ort ausprobiert werden.
21. Mai 2013
Spielefest Salzgitter
Vom 17. bis 19. Mai konnte das ganze Pfingstwochenende durchgehend bis Sonntagabends im Autohaus Hilgert in Salzgitter, Leibnizstraße 14, gespielt werden.
Am Sonntag fand um 14 Uhr findet im Rahmen dieser Veranstaltung ein 7 Wonders-Turnier statt.
28. April 2013
Spiel mit den Löwen am 27. April 2013
Die zweite Ausgabe vom »Spiel mit den Löwen« lockte wieder weit über 100 Besucher ins Jugendzentrum ›Mühle‹.
Weitere Informationen unter www.spiel-mit-den-löwen.de.
14. April 2013
Spiel mit den Wölfen am 13. April 2013
Zum dreizehnten Mal fand das »Spiel mit den Wölfen« in der Stadtmission Wolfsburg statt. Bericht unter www.spiel-mit-den-wölfen.de.
12. März 2013
Zeitungsbericht über unsere „Pöppelreiter“
In der Salzgitter Zeitung vom 6. März 2013 ist ein Bericht zu den Vorausscheidungen der Brettspielmeisterschaften und „unserer“ Mannschaft erschienen:

Anklicken für größere Ansicht
26. November 2012
Spielplatz Harz vom 23. bis 25. November 2012
Ein Wochenende für Spielerinnen & Spieler, die Gleichgesinnte suchen. Drei Tage Zeit für Brett- und Gesellschaftsspiele in Hülle und Fülle.
12. November 2012
Braunschweig spielt! am 10. und 11. November 2012
Im November 2012 fand die vierte Ausgabe von Braunschweig spielt! statt – diesmal wieder mit optimalen Bedingungen am Samstag und Sonntag. Weit über 300 Besucher bedeuten erneut eine Steigerung der Besucherzahl und machen es notwendig, im nächsten Jahr noch mehr Platz anzubieten!
Weitere Informationen unter www.braunschweig-spielt.de.
17. Oktober 2012
7 Wonders-Turnier in Salzgitter
Am Samstag, den 13. Oktober 2012, fand im Autohaus Hilgert in Salzgitter ein Qualifikationsturnier zur 7 Wonders-Meisterschaft statt. Die ersten drei Plätze belegten Johannes Schroeter, Uwe Hilgert und David Kaufholdt.
Informationen zur 7 Wonders-Meisterschaft auf der offiziellen Turnier-Seite.
1. Oktober 2012
Tichu-Turnier in der ›Mühle‹
Am Samstag, den 29. September, fand um 14:30 Uhr ein Tichu-Turnier im Cafe des Jugendzentrums ›Mühle‹ (An der Neustadtmühle 3, 38100 Braunschweig) statt. Das Startgeld betrug 4 € und wurde vollständig in Preise umgesetzt.
18. Juli 2012
Zeitungsartikel über Familie Meinecke
In den Peiner Nachrichten vom 17. Juli 2012 ist ein Artikel über unser Gründungsmitglied Wilfried Meinecke und seine Frau Regina erschienen:

Anklicken für größere Ansicht
18. Juli 2012
Spielmeile in Braunschweig am 15. Juli 2012
Unser erster Auftritt im Rahmen der Braunschweiger Spielmeile in Fußgängerzone war ein großer Erfolg. Nach anfänglichen Bedenken ob des feuchten Wetters klarte es pünktlich zum Beginn der Veranstaltung auf, und ab 14 Uhr war unser Stand mehrere Stunden lang durchgehend von Spieleinteressierten belagert.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Bilder anklicken für größere Ansicht
|
Weitere Informationen unter www.spielmeile.de.
9. Juli 2012
Familien-Spielefest in Stederdorf am 8. Juli 2012
Wir haben Dirk Plasberg bei der Organisation und Durchführung des Familien-Spielefestes in Stederdorf geholfen. Die Peiner Allgemeine Zeitung berichtet am 8. Juli 2012 auf ihren Online-Seiten davon:

Anklicken für größere Ansicht
18. Juni 2012
Spiel des Jahres-Aktion im Café Anna am 17. Juni 2012
Gestern ab 15 Uhr haben wir im Café Anna in Wolfsburg alle Spiele, die zum Spiel des Jahres und Kennerspiel des Jahres nominiert wurden, erklärt und gespielt. Adresse: Reislinger Straße 28 b, Wolfsburg (am Reislinger Markt).
Es gab ein Gewinnspiel, bei dem Spiele als Preise gewonnen werden konnten.
29. April 2012
Spielefest Salzgitter vom 25. bis 28. Mai 2012
Von Freitag 17 Uhr bis Pfingstmontag mittags wurde das ganze Pfingstwochenende durchgehend im Autohaus Hilgert in Salzgitter, Leibnizstraße 14, gespielt. Teilweise waren weit über 30 Spielerinnen und Spieler gleichzeitig vor Ort.
23. April 2012
Spiel mit den Löwen am 21. April 2012
Als Schwesterveranstaltung zu »Braunschweig spielt!« fand am 21. April erstmals das »Spiel mit den Löwen« im Jugendzentrum ›Mühle‹ statt.
Weitere Informationen unter www.spiel-mit-den-löwen.de.
11. März 2012
Spiel mit den Wölfen am 10. März 2012
Zum zwölften Mal fand das »Spiel mit den Wölfen« in der Stadtmission Wolfsburg statt. Bericht unter www.spiel-mit-den-wölfen.de.
5. Februar 2012
Erster Sonntags-Spieletreff in der ›Mühle‹ am 5. Februar 2012
Seit Anfang diesen Jahres veranstalten wir einmal monatlich einen öffentlichen Spieletreff im Jugendzentrum ›Mühle‹, normalerweise am jeweils 1. oder 2. Sonntag des Monats von 15 Uhr bis 20 Uhr. Der Spieletreff im Februar war mit über 30 Besuchern bereits sehr gut besucht.
Weitere Informationen und Termine unter www.spieletreff-braunschweig.de.
22. November 2011
Braunschweig spielt! im November 2011
Am 18. und 19. November 2011 fand bereits die dritte Ausgabe von Braunschweig spielt! statt. Mit knapp 300 Besuchern wurde ein neuer Besucherrekord erzielt und Plätze waren teilweise knapp.
Die nächste Veranstaltung wird am 10. und 11. November 2012 stattfinden. Dann sicherlich mit mehr verfügbaren Tischen, um noch mehr Spielern bequem Platz zu bieten!
Ausführliche Informationen unter www.braunschweig-spielt.de.
26. Juni 2011
Vorstellung der Nominierten zum Spiel des Jahres
Wie ihr sicher alle wisst, werden am 27. Juni 2011 das Spiel des Jahres 2011 und das Kennerspiel des Jahres 2011 gekürt. Kandidaten sind Qwirkle, Die verbotene Insel und Asara einerseits sowie Strasbourg, Lancaster und 7 Wonders andererseits.
Am Tag vorher, also am 26. Juni, stellen wir im Café Anna in Wolfsburg am Reislinger Markt die nominierten Spiele vor und veranstalten eine Verlosung der von den Verlagen gespendeten Spiele. Wer Lust hat, ist herzlich willkommen. Beginn ist 14.30 Uhr, Schluss gegen 17.00 Uhr, ggf. mit Verlängerungsnöglichkeit.
Informationen zum Spiel des Jahres unter www.spiel-des-jahres.de.
1. Mai 2011
Spiel mit den Wölfen am 30. April 2011
Zum elften Mal fand das »Spiel mit den Wölfen« in der Stadtmission Wolfsburg statt. Bericht unter www.spiel-mit-den-wölfen.de.
4. April 2011
Braunschweig spielt! im April 2011
Bereits am 2. und 3. April 2011 fand die Neuauflage von Braunschweig spielt! statt. Auch dieses Mal bot sich die Gelegenheit, alle relevanten Neuerscheinungen des Frühjahrs und des letztes Herbstes kennen zu lernen und zu spielen.
Vor allem der Kinder- und Familientag am Samstag fand reges Interesse. Aber auch die verlängerte Spielzeit am Samstagabend wurde gerne angenommen, um auch mal längere Spiele in Ruhe ausprobieren zu können.
Die nächste Veranstaltung wird am 18. und 19. November stattfinden, dann aufgrund der Totensonntagsruhe am Freitag und Samstag. Einzelheiten wie immer unter www.braunschweig-spielt.de.
18. März 2011
Spielespenden für Braunschweiger Jugendzentren
Letztes Jahr im November haben wir erstmals »Braunschweig spielt!«veranstaltet. Rund 200 Besucher konnten aus mehr als 300 Spielen auswählen.
Der Erfolg war nur möglich aufgrund der großzügigen Ausstattung der Veranstaltung mit kostenlosen Spielen durch über 20 unterstützende Verlage. Alle nicht benutzten und noch eingeschweißten Spiele wurden nun in den letzten Wochen im Rahmen einer Spendenaktion an drei Jugendzentren in Braunschweig gespendet:
Jugendzentrum „Turm“ in Lehndorf
Jugendzentrum „Rotation“ in der Weststadt
Jugendzentrum Heidberg
Jedes Jugendzentrum erhielt ein bunt gemischtes Spielepaket mit rund 10 Spielen der Verlage Schmidtspiele, Ravensburger und Zoch im Wert von jeweils über 150,- Euro.
Wir wünschen allen Besuchern der Jugendzentren viel Spaß und Freude mit diesen Spielen und hoffen, in naher Zukunft noch weitere Jugendzentren der Region mit aktuellen Spielen ausstatten zu können!

Jugendzentrum Lehndorf
|

Jugendzentrum Weststadt
|

Jugendzentrum Heidberg
|
8. November 2010
Braunschweig spielt! 2010
Erfolgreiche Premiere – Planungen für 2011 laufen
Am 6. und 7. November 2010 fand erstmals Braunschweig spielt! statt und bot die Gelegenheit, alle relevanten Neuerscheinungen der Messe in Essen, der SPIEL 10, kennen zu lernen und zu spielen.
Die knapp 200 Besucher informierten sich, welche Spiele für sich, Familie und Freunde interessant sind, und fanden auf diese Weise gleich sinnvolle Geschenkideen für Weihnachten! Dazu konnten an zwei Tagen unter fachkundiger Anleitung mehrere Hundert verschiedene Gesellschaftsspiele für Groß und Klein gespielt werden, vor allem die Neuheiten der Spielemesse SPIEL ’10 in Essen, aber auch Klassiker aus den vergangenen Jahren.
Die Veranstaltung war ein voller Erfolg, so dass die Planungen für eine weitere Ausgabe im Jahr 2011 bereits laufen. Alle Informationen dazu unter www.braunschweig-spielt.de.
28. Juni 2010
DIXIT ist das neue Spiel des Jahres
Die Jury hat DIXIT zum neuen Spiel des Jahres 2010 gekürt. Es ist für 3-6 Spieler vorgesehen, wobei die 3er-Besetzung nur mit einer Sonderregel überhaupt funktioniert.
Das Spiel besteht im Wesentlichen aus kunstvoll gestalteten, großformatigen Karten mit sehr phantasievollen Motiven. Wer an der Reihe ist, sucht aus seinen Karten eine aus und gibt ein Stichwort bekannt. Die anderen Spieler wählen aus ihren Handkarten ebenfalls eine aus und alle ausgewählten Karten werden verdeckt gemischt, bevor sie offen in der Tischmitte ausgelegt werden. Es gilt dann, die Karte mittels verdeckt gelegter Chips zu erraten, die der Spieler an der Reihe (der sog. Erzähler) ausgesucht hatte.
Der besondere Reiz liegt darin, dass der Erzähler keine Punkte bekommt, wenn die Assoziation zwischen seinem Stichwort und seiner Karte zu schwer oder zu leicht war. Wenn alle oder gar keiner richtig liegen, geht der Erzähler leer aus. Punkte gibt es außerdem für eigene Karten, die andere als richtig angesehen haben.
Das Spiel spricht vollkommen andere Sinne und Spieler an als die vergangenen Spiele des Jahres wie Dominion, Keltis oder Thurn und Taxis. Weniger strategisches Denken ist gefragt, mehr Phantasie und Einschätzung der Mitspieler.
Tipp: Markieren Sie die ausgelegten Karten mit Zahlenchips von 1-6 (bzw. Spieleranzahl). Auf diese Weise tun sich viele Mitspieler leichter, die aus ihrer Sicht richtige Karte zu tippen. Außerdem könnte der Erzähler auch mittippen, wenn er die Karte seines linken Nachbarn herausfinden müsste.
30. Mai 2010
10. Spiel mit den Wölfen am 29. Mai 2010
In den Räumen der Stadtmission trafen sich über 50 Spielbegeisterte und probierten neue und alte Brett- und Kartenspiele aus. Bericht unter www.spiel-mit-den-wölfen.de.
|
|